Wir versprechen, Ihnen ein wissenschaftlich fundiertes Programm anzubieten, das in allen Lebensabschnitten die physische, kinästhetische, emotionale und geistige Gesundheit fördert und Sie das Leben genießen lässt. Wir sind Partner der Forschung .



Unser Versprechen
Partner in der Forschung
Als Partner der Forschung und in Zusammenarbeit mit der Universität Chemnitz liefern Drums Alive® und THE DRUM BEAT die weltweit erste Studie zur Untersuchung der physischen Anforderungen von Trommeln/Percussionspielen sowie die weitere Anwendung von Trommeln, Bewegung und sportlicher Betätigung durch ein fachübergreifendes Team aus Wissenschaftlern, Musikern, Lehrern, Ärzten, Therapeuten und kommunalen Einrichtungen.
THE DRUM BEAT ist ein weltweit einzigartiges Forschungsprojekt, geschaffen, um wissenschaftliche Erkenntnisse über den Zusammenhang zwischen Trommeln und Bewegung zu gewinnen und daraus soziale und medizinische Maßnahmen zu entwickeln.
THE DRUM BEAT
fußt auf einem Forschungsprojekt der University of Gloucestershire mit dem Namen “Clem Burke Drumming Project”. Darin wurden weltweit zum ersten Mal Untersuchungen zu den körperlichen Anforderungen des Trommelns/Percussionspielens veröffentlicht. Die Technische Universität Chemnitz [TUC] bekam die Möglichkeit, bei dieser Forschungsreihe mitzuarbeiten und damit den Forschungsschwerpunkt durch das Verwenden kognitiver sowie vieler anderer Parameter auszuweiten.
Die Teams von Drums Alive® und THE DRUM BEAT arbeiten darauf hin, die positiven Effekte, die die einfache Sprache aus Trommeln kombiniert mit Bewegung in sich birgt, zu strukturieren und der Gesellschaft zugänglich zu machen.
Drums Alive®, der erste Fitnesstrend, der Trommeln und Bewegung mittels eines multi-modularen Ansatzes verbindet, bildet eine der wichtigsten Maßnahmen dieser Studie für die praktische Anwendbarkeit und den ganzheitlichen Ansatz. Drum Beat untersucht und wendet alle Aspekte des Trommelns in einem fachübergreifenden Projekt an, um der Gesellschaft bezogen auf körperliche und geistige Gesundheit, sozialen Herausforderungen, kulturübergreifenden Gesichtspunkten, Musik und Erziehung zu dienen.
Drums Alive® Forschungen

Mehr als einfach nur Trommeln!
THE DRUM BEAT arbeitet mit der Begeisterung für das Schlagzeugspielen, das Trommeln allgemein und der Erkenntnis, dass diese ursprünglichste Kommunikationsform der Menschheit eine echtes Gesundheits- bzw. Hirntraining sein kann. Die Verbindung von Freude und Spaß an Bewegung, Rhythmus, Kommunikation und sozialer Interaktion stehen dabei immer im Mittelpunkt des Drummings.
THE DRUM BEAT ist…
- einmaliges Wissenschaftsprojekt
- engagiertes Sozialprojekt
- spannendes Kulturprojekt
- international anerkannt
- Wissenschaft, die einfach rockt!
Inwiefern dieser mitreißende Fitnesstrend aber auch als Sport- und Soziotherapie genutzt werden kann, ist die zentrale Frage, die sich Sportwissenschaftler der Technischen Universität Chemnitz im Rahmen von THE DRUM BEAT seit 2009 stellten.
Die Studien in Chemnitz sind vorerst abgeschlossen, allerdings wird Drums Alive weiterhin erforscht und zwar auf internationaler Bühne!
An folgenden Universitäten wird derzeit für Drums Alive® geforscht:
- University of Kentucky
- Texas State University
- Universität Chemnitz
- Bellarmine University
- Southern Connecticut State University
- Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement
- Texas Women’s University
- Augsburg Universität
- Oxford Brookes University
Diese Zusammenfassung enthält folgende Studienergebnisse:
- Effekte einer Drums Alive® Intervention auf alltagsmotorische, kognitive und konditionelle Parameter bei Senioren in Pflegeheimeinrichtungen
- Effekte einer Drums Alive® Intervention bei geistig behinderten Kindern und Depressionspatienten
- Drums Alive® Intervention bei Kindern mit Entwicklungsverzögerungen
- Effekte einer Drums Alive® Intervention im Vergleich zu konventionellen Sporttherapie in der stationären Behandlung depressiver Rehapatienten – eine quasi-experimentelle Studie
Partner Universitäten









